top of page

Ein Blick in unsere ökologische Druckproduktion

Wir haben die letzten Wochen damit verbracht uns Gedanken darüber zu machen, wie wir die Vorteile des ökologischen Druckwesens greifbar machen können. Aus diesen Überlegungen ist dann die Idee eines Informationspaketes gereift, das verschiedene gut durchdachte Druckprodukte und charmante Goodies zusammen führt. Momentan befinden wir uns in der finalen Phase der Produktion.

Kreative Gestaltung

Jedes Produkt beginnt mit einer Idee. Die Mediengestalter aus unserer Kreativabteilung haben sich viele Gedanken um jedes einzelne Fabrikat und deren Zusammenspiel gemacht. Mit viel Liebe zum Detail wurde ein Gesamtkonzept verfolgt, welches am Ende stimmig, ansprechend und vor allem auch aufklärend sein soll.

Optimale Produktionsprozesse

Wir stellen uns gern neuen Herausforderungen und optimieren unsere Arbeitsabläufe dabei immer weiter. In der ARNOLD group wird interdisziplinär gearbeitet und bei diesem Projekt gaben sich viele verschiedene Bereiche die Hand. Von der Konzeption über die Datenerstellung weiter in die Druckvorstufe bis hinein in den endgültigen Offsetdruck. Auch in der Weiterverarbeitung wurden unsere Mitarbeiter auf Trab gehalten. Es wurde gefalzt, geklebt, gebunden, geschnitten, gestanzt und vieles mehr. Da wir zeigen wollen, dass wir sowohl im Offsetdruck große Auflagen als auch im Digitaldruck jede Individualisierung realisieren können, haben wir einige Produkte so gestaltet, dass diese direkt für Sie personalisiert werden. Von Anfang bis Ende ist dieses Projekt eine Gemeinschaftsleistung.

Volle Bandbreite

In unserem Informationspaket haben wir eine Auswahl von Druckprodukten für Sie zusammengestellt, die wir so umweltschonend, wie möglich produziert haben. Zu Beginn standen die ökologischen Bedruckstoffe aus der nachhaltigen Papierproduktion von Gmund. Zu dieser Kooperation und der Arbeitsweise von Gmund haben wir bereits einen Artikel verfasst. Hier könnt ihr mehr darüber erfahren:

www.arnold.group/single-post/kreative-kooperation-mit-gmund


Gedruckt haben wir natürlich mit unseren ARNOLD Ökofarben, die pflanzliche Öle anstatt Mineralöle enthalten und darum beim Recycling rückstandsfrei herausgelöst werden können. Unsere Druckplatten werden prozesslos entwickelt. Sobald die Druckplatte belichtet wurde, wird sie direkt in die Druckmaschine eingespannt, wo die Entfernung der Plattenbeschichtung in den Einrichtungsprozess der Maschine integriert ist. Auch bei der Weiterverarbeitung haben wir absichtlich die ökologischen Veredelungsmöglichkeiten gewählt, die wir unseren Kunden auch stets empfehlen würden. Stanzen, Falzen und Beschneiden können interessante Effekte hervorrufen ohne giftige Lacke oder schädliche Zusatzstoffe zu benutzen. Betrieben wird der gesamte Prozess mit Energie aus der Photovoltaikanlage auf unserem Firmendach. Reicht das mal nicht aus, dann beziehen wir ausschließlich zertifizierten Ökostrom aus erneuerbaren Energien.



Auch beim Versand achten wir auf unsere ökologische Bilanz und benutzen ausschließlich recycelbares Verpackungsmaterial und alternative Füllmaterialien. Wenn wir nicht mit unseren Elektrofahrzeugen direkt zu Ihnen kommen, dann versenden wir mit unseren Partnern CO2-neutral.


Das war nur ein kleiner Einblick in unsere ökologische Produktion. Natürlich machen wir mit Ihnen auch gern einen Termin aus und führen Sie in unserem Druckzentrum herum. Die Entwicklung von unserem Infoset können Sie über unseren Instagram Kanal verfolgen: instagram.com/arnold.group


Möchten Sie Ihr ganz persönliches Paket mit ökologischen Druckprodukten haben? Dann bestellen Sie es gern unter: arnold.group/infoset


Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Ihr TEAM der ARNOLD group



Comments


bottom of page